Dienstag, 15. Mai 2012

Grün ist das neue Gold

Ein paar Tage konnte ich nicht in den Garten. Dort ist eine ganze Menge passiert, darum kriegt ihr heute gleich mehrere Bilder von Schätzen an versteckten Plätzen und kleinen Wundern

Die ersten Sonnenblumensamen sind aufgegangen! Ich glaube, die Möhren- und Zwiebelsamen haben auch schon ein paar klitzekleine Blättchen. Leider habe ich keine Ahnung, wie die beiden Pflänzchen aussehen, es könnte durchaus auch was von dem allgegenwärtigen Wildzeug sein, was unseren Garten überwuchert, deswegen will ich mal noch nicht zu optimistisch sein...

Kleine Johannisbeerchen
Zitronenmelisse in voller Pracht


Lungenkraut. Wächst unter den Himbeeren und am Zaun. Leider ist die Blüte schon vorbei (sehr hübsch rosa und violett), aber schon diese getupften Blätter sind ja wohl ein Bild wert, oder?
Kastanien. Wachsen im Gemüsebeet und sind schon 2 Jahre alt. Zugegeben: dafür sind sie klein, vielleicht so 40 cm. Wenn sie mal groß werden, werden sie gigantisch - deswegen werden sie das auch nicht in unserem Garten. Noch verstecken sie sich allerdings in einer Ecke, die bislang vor unseren (Spitz-) Hacken sicher war.

Der Liebste hat für anständige Wasserversorgung gesorgt. Theoretisch können wir im Jahr über unser Häuschen 1920 Liter Regenwasser sammeln, gerechnet nach der Größe und Beschaffenheit unseres Daches und den mittleren Niederschlagswerten der Region. Optimistische 2 Regentonnen für je 200 Liter stehen also nun erwartungsfroh am Geräteschuppen. Für die 1920 Liter müssen wir aber wohl noch ein bisschen Geduld haben...

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen